Mail an Eric von Partnerfinder-Support

Ihr Profil ist jetzt online


Guten Tag Eric

Vielen Dank für Ihre Anmeldung bei Partnerfinder. Ihr Mitgliedschaftsbeitrag ist unserem Konto gutgeschrieben worden. Während der Dauer Ihrer Mitgliedschaft können Sie nun sämtliche Suchfunktionen auf unserem Portal nutzen und ohne Einschränkung mit beliebig vielen Mitgliedern in Kontakt treten.

Ihre persönlichen Angaben und die Fotos haben wir geprüft, Ihr Profil ist online und von allen Mitgliedern aufrufbar.

Nachstehend sehen Sie, wie Ihr Profil auf unserem Portal erscheint. Sie können jederzeit Ihre Angaben ändern oder ergänzen; investieren Sie etwas Zeit, Ihr Profil noch aussagekräftiger zu gestalten.

Wenn Sie eine Suchpause einlegen oder keine weiteren Kontaktanfragen erhalten wollen, können Sie Ihr Profil jederzeit offline schalten.

Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Suche.

Ihr Partnerfinder-Team


Er (52) sucht sie (48–55)

Rubrik Beziehung / Partnerschaft


Ich habe sie überall gesucht...

...aber nirgends gefunden; nicht im Kino, nicht an der Bar, nicht an der Supermarktkasse, nicht beim Sport, nicht am Dorffest und schon gar nicht in meinem Bauch: die Schmetterlinge.

Neulich bin ich über Feld und durch Wald spaziert und habe am Wasser gerastet. Da waren sie auf einmal, tanzend voller Lebensfreude, nippend an süßen Blüten, ruhend im kühlen Blätterschatten.

Wie aber kriege ich die Schmetterlinge in meinen Bauch? Wohl eher nicht mit Olivenöl, Salz und Balsamico. Vielleicht jedoch, wenn wir beide zusammen die Schmetterlinge suchen gehen; über Feld und durch Wald spazierend, im Kino Händchen haltend, an der Supermarktkasse über die Schnecke lästernd, an der Bar heftig flirtend, am Wasser den silbrig schimmernden Mond betrachtend.

Ich wünsche mir, dir, uns eine zukünftig von Schmetterlingen bestimmte Zeit, die hier und jetzt beginnen kann mit deinem munterbunt daher geflatterten Mail an mich.


Persönliche Angaben

Alter: 52

Zivilstand: geschieden

Kinder: 3, davon 3 im eigenen Haushalt

Beruf: visuelle Kommunikation

Größe / Statur: 170 cm, normal

Wohnort / Land: Berner Oberland, Schweiz

Hobbys: kein Sammler, kein Spinner, kein Sportfreak

Interessen: Kunst & Kultur, Kino, Musik, Kochen

Sport: Fahrradfahren, Schwimmen, Wandern

Haustier: Katze


Interview

Was ich mag:

Lieber Klardenker als Bekiffte, lieber Katze als Hund, lieber Kinderlärm als Auspuffdröhnen, lieber Currywurst als Kaviar, lieber Zweisamkeit als Discotanz, lieber Abend als Morgen, lieber Zahnarztstuhl als Wartezimmer, lieber Sommer als Winter, lieber einhundert Prozent als Halbbatzigkeit, lieber Arbeitsstress als Beziehungsknatsch, lieber eingecremt als angeschmiert.


Drei Dinge, die mir wichtig sind:

Es sind zwar keine Dinge, aber was solls: Mein erwachsener Sohn, mein auch erwachsener Sohn und mein fast erwachsener Sohn. Zusammen leben wir unter einem Dach in einer „Testosteron“-Wohngemeinschaft mit all ihren vorteilhaften Seiten (man[n] muss nicht sitzen), jedoch auch mit allen Auswüchsen. – Und so ich es gefunden habe, das vierte „Ding“ wärst dann du.


Was ich nie tun würde:

Das Leben hat mich gelehrt, dass alles, zu dem ich in jungen Jahren „nie“ gesagt habe, irgendwann und irgendwie doch eingetreten ist. Jetzt, einen reich gefüllten Lebensrucksack tragend, versuche ich, das Wort „nie“ zu vermeiden – außer, dass ich nie unredlich durchs Leben gehen will.


Wovon ich mich nie trennen könnte:

So die Zeit gereift ist, habe ich mich bis jetzt von allem trennen können. Auch meine Söhne lasse ich jeden Tag ein wenig mehr los, jedoch im Wissen, dass sie mir ein Leben lang verbunden bleiben. – Doch, von meiner Firma, die Brotkorb und Hobby zugleich ist, könnte ich mich schwerlich trennen, auch wenn ich meine „Bude“ Tag für Tag ins Pfefferland wünsche.


Mein Tag ist perfekt:

...wenn der Blutdruck einige Male zwischen dem weißen, grünen, gelben und orangen Bereich auf der Skala variiert hat, ohne die rote, mit Sirenengeheul und Öffnen des Überdruckventils verbundene Alarmzone berührt zu haben.


Ich sollte öfter:

...an Seminaren oder so teilnehmen; da erfährt man Sachen. Neulich an einer Podiumsveranstaltung über unternehmerischen Erfolg brachte der Referent das Bonmot: „Wer erfahren will, was richtige Frustration ist, soll sich bei einer Partnerbörse anmelden.“ – Nun, der Referent wird seine Erfahrung gemacht haben, ich jedoch möchte hier nicht meine Frustrationstolerenz trainieren, sondern die berühmte Stecknadel im Heuhaufen finden.


So würde ich mein Äußeres beschreiben:

Alles in üblicher Anzahl, Farbe und Form vorhanden. Lack mit altersbedingter Abnutzung. Zustand allgemein in Ordnung. – Software: Betriebssystem nicht aktualisiert, es können nicht mehr alle neumodischen Programme geladen werden. Die installierte umfangreiche Software für Familie, Business, Partnerschaft und Freizeit ist jedoch upgedatet und läuft zuverlässig und ohne Systemabstürze zu verursachen.


Wenn ich schlechte Laune habe:

...verfalle ich in einen unbändigen Aktivismus. Umstehende dürfen mir dann nicht zu nahe kommen und werden gnadenlos angemault. Kein schöner Charakterzug von mir, der aber den Vorteil hat, dass das Verklingen der schlechten Laune einhergeht mit beispielsweise geputzten Fenstern.


Ein Ort, an dem ich mich besonders wohl fühle:

Besonders wohl fühle ich mich abends unter der Dusche, wenn mit den darniederprasselnden warmen Wasserperlen auch die Mühsal des Tagwerks von Körper und Seele abfließen kann. – So schön und wohltuend stelle ich mir das zumindest in meiner Fantasie vor. Die Wirklichkeit ist eher Schnellduschen unter eiskaltem Wasser, da die Jungmannschaft vorgängig bereits den Boiler geleert hat.


Eine schräge Angewohnheit von mir:

Ein Narr, der hier seine Macken zu Markte trägt! – Ich hoffe sehr, dass die von mir über viele Jahre in mühevoller Arbeit antrainierten schrägen Seiten deinen Gefallen finden werden. – Ein Müsterchen gefällig? Teebeutel aussaugen...


Worauf ich allergisch reagiere:

Hier bei Partnerfinder beginnt mein Zeigefinger auf dem Kontakt-beenden-Button allergisch zu zucken, wenn nicht zusammen telefoniert werden kann, weil unbedingt Trash-TV geguckt werden muss – oder wenn zum Festlegen eines Dates das Konsultieren des Jahresplaners unumgänglich ist.


Frühaufsteher oder Morgenmuffel:

Spätzubettgeher und Frühaufsteher. Als Ausgleich dazu passionierter Powernapper, Gelegenheits- und Fernsehschläfer.


Meine feste Überzeugung als Kind:

In unserer Kinderclique kursierten verschiedene „Lebensweisheiten“. Zum Beispiel war die feste Vorstellung vorhanden, dass jemand, der durch ein Fenster steigt, nicht mehr weiterwächst. – Ein bisschen bereue ich schon, diesem ehernen Kindergesetz offenbar ungenügende Beachtung geschenkt zu haben.


Wie sähe ich als Kunstwerk aus:

Von Friedensreich Hundertwasser geschaffen, wäre ich ein festes Haus mit vielen unterschiedlichen Zimmern, verwinkelten Treppen, geheimnisvollen Gängen, lauschigen Balkonen und verspielten Erkern. Meine Wände wären gebaut in organisch weichen Formen und ausgemalt in einem Rausch der Farben. Scharfe Ecken, ungeschliffene Kanten und dunkle Abgründe wären mir jedoch auch eigen.


Darüber kann ich lachen:

Als Kundengeschenk bekam ich zu Weihnachten eine dicke Schachtel Pralinen geschenkt. Was genau der Inhalt war, konnte ich meines fehlenden Italienischs wegen auf der Verpackung nicht lesen. Aber die bunt gewürfelte Schokolade, hinreißend arrangiert auf einem dreistöckigen Konfektteller, sah auf der Verpackung zum Anbeißen gut aus. – Diese vermeintliche Leckerei wollte ich meinen Neujahrsgästen nicht vorenthalten: Die Schachtel war rasch aufgerissen und der Konfektteller als dreigeteilter Bausatz darin entblößt...


Mein Vorschlag fürs erste Date:

Gemeinsamer Fallschirmabsprung mit Puls bis zweihundert. – Oder doch besser zusammen einen Kaffee trinken gehen und gemeinsam herausfinden, ob der erhöhte Herzschlag nicht nur vom Koffein herrührt?